Neueste Beiträge

Umwelt und Kultur vor Auswüchsen der rot-grünen Politik schützen Wien (OTS) – Ein Inserat der Stadt Wien mit dem Sujet „Erinnern für die Zukunft“, das am Wochenende in einer Tageszeitung geschalten wurde, soll auf die Erinnerungskultur der Stadt Wien aufmerksam machen. Unter anderem ist dabei auch das Mahnmal für die Opfer der Fürsorgeanstalt vom Spiegelgrund […]

Ich habe am 28. Juni einen Antrag betreffend Umsetzung des Prinzips “Urban Mining” in der Wiener Abfallwirtschaftspolitik gestellt. Hier meine Rede dazu (Ausschnitt einer längeren Rede): Die Großstadt Wien produziert naturgemäß jährlich eine große Menge Abfall, die derzeit nur zum Teil einer Wiederverwertung zugeführt wird. Ziel muss es sein, möglichst viele Alt- und Abfallstoffe wiederverwertbar […]

OTS0202, 24. Mai 2016: VP-Kugler: Stadt Wien fehlt umweltpädagogisches Gesamtkonzept Kritik an fehlender Transparenz und Ausschreibung – Treffsicherheit der Umweltberatung verstärken Wien (OTS) – Kritik an der Subvention von 800.000 Euro für die Umweltberatung übte heute die ÖVP Wien Gemeinderätin Gudrun Kugler. Davon abgesehen, dass die Unterlagen nur unvollständig seien und nicht ausführen, wofür das […]

Seit die meisten ÖBB-Züge nun vom Hauptbahnhof abfahren, ist die Verbindung zwischen Wien Westbahnhof und Wien Hütteldorf schlechter geworden. Die Westbahn bleibt zwar in Hütteldorf stehen, akzeptiert aber die Wiener Öffi-Tickets nicht. Wir stellten am 29.4. 2016 den Antrag, dass die Stadtregierung sich darum bemühe, dass die Jahresnetzkarte der Wiener Linien künftig auch für die […]

Kugler: Wien soll Umwelthauptstadt werden!
11. Dezember 2015

Meine Rede in der Umwelt-Budget-Debatte am 11.12. Ein Wort zur Zusammenarbeit: Was ich bisher vom Usus in diesem Haus verstanden habe, ist, dass die Koalition alles großartig, die Opposition alles schlecht findet und die Regierungsseite erklärt, warum die Opposition keine Ahnung hat, und sie dann niederstimmt. Soweit überhaupt zugehört wird. Ich bin Mutter von vier […]