Neueste Beiträge

Heute, 24.2.2022, beschlossen wir im Nationalrat ein „Jahrhundertgesetz“: lang gefordert gibt es nun die Regelfinanzierung für Hospize und Palliativversorgung. Damit ist Österreich weltweit Spitzenreiter! Wir werden alle langfristig davon betroffen sein – selbst oder als Angehörige. Wer weiß, dass er nicht alleine gelassen wird, ist getröstet und kann in Ruhe leben bis zuletzt. Für jeden […]

Am 10. Oktober ist der Internationale Tag der psychischen Gesundheit. Psychische Erkrankungen sind stark im Ansteigen – bei Erwachsenen und bei Kindern. Während wir überlegen, wie die medizinische Versorgung qualitativ hochwertig sicher gestellt werden kann, sollten wir auch die Ursachen des Anstiegs erforschen. Hier einige Zahlen: Laut EU-Vergleichsstudie ist jeder sechste Österreicher von psychischen Erkrankungen betroffen. […]

Der ehemalige Unternehmer Philippe Pozzo di Borgo, dessen Lebensgeschichte uns allen seit ihrer Verfilmung “Ziemlich beste Freunde” bekannt ist, warnt in einem eindringlichen Appell vor der Legalisierung der Suizid-Beihilfe und erklärt, was dieses “Recht” für Betroffene bedeutet: Appell von Philippe Pozzo di Borgo “Ich richte heute einen feierlichen Appell an die Parlamentarier von heute und […]

Bei der Nationalratssitzung am 24. März wurden spätabends die beiden Lebensschutz-Bürgerinitiativen „Fakten helfen“ und „Fairändern“ behandelt. Deren Forderungen sind u.a. soziale und gesetzliche Verbesserungen bei Konfliktschwangerschaften durch bessere Beratung, Einführung einer Statistik und anonymen Motivforschung sowie eine Bedenkzeit zwischen Anmeldung und Durchführung einer Abtreibung, und schließlich eine Informationskampagne über Adoption/Pflege als Alternative zum Schwangerschaftsabbruch. In der Debatte unterstützten zahlreiche Abgeordnete […]

Antrag zum Einsatz gegen FGM eingebracht
27. Januar 2021

Ich freue mich, dass wir bei der letzten Plenarsitzung einen Antrag zum Einsatz gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) einbringen konnten und dieser die Unterstützung aller Parteien fand. Wenn es um solch gravierende Menschenrechtsverletzungen geht, ist es entscheidend, dass wir über Parteigrenzen hinweg zusammenarbeiten und geeint auftreten. Das ist mir als Sprecherin für Menschenrechte ein besonderes Anliegen. […]

Um die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung in Österreich noch besser zu schützen, konnten wir bei der Sitzung des Nationalrats am 20. Jänner 2021 einen umfassenden Antrag einbringen. Ich freue mich, dass der Antrag die Unterstützung aller Parteien fand. Besonders erfreulich ist auch, dass wichtige Anliegen in den Antrag Eingang gefunden haben, wie […]

In einer Stellungnahme zum jüngsten Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs, mit dem das Verbot der Suizid-Beihilfe in Österreich gekippt wurde, kamen bewegende Worte vom Grazer Alt-Bürgermeister Alfred Stingl (SPÖ) und dem amtierenden Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP), für die das Erkenntnis „bei allem Respekt, den wir diesem Höchstgericht entgegenbringen, nicht nachvollziehbar“ ist. Denn mit diesem Erkenntnis werden “Türen […]

Egoistische Freiheit ist eine Pervertierung der Freiheit auf Basis von Solidarität. Weihnachten hat eine Botschaft: nämlich auch an andere zu denken! Wir brauchen Solidarität, um die Pandemie zu besiegen. Die Stimmung im Hohen Haus ist an einem Tiefpunkt. Noch nie hörten wir so viele Schimpfworte, Untergriffe und Beleidigungen wie während der Sondersitzung am 21.12. von […]

Sandra Norak ist eine deutsche Aktivistin, die sechs Jahre lang durch eine “Loverboy”-Masche Opfer von Prostitution wurde. Heute ist sie eine starke Stimme für die Menschenrechte von betroffenen Frauen. Sie hat erlebt, wie Mädchen und Frauen Gewalt ausgesetzt sind und sagt: “Ich habe in jedem Bordell Menschenhandel und Zwangsprostitution gesehen und das Nordische Modell sehe […]

Das Europäische Parlament fordert in seiner Resolution von 2014 zu sexueller Ausbeutung die Mitgliedsstaaten dazu auf, eine „Kampagne zur Sensibilisierung von Männern und zum Verbot von Sexkäufen“ durchzuführen, denn das Parlament „ist sich bewusst, dass Prostitution und Zwangsprostitution Auswirkungen auf Gewalt gegen Frauen im Allgemeinen haben können, da Untersuchungen zu Sexkäufern zeigen, dass Männer, die […]

Frauenministerin Susanne Raab und Familienministerin Christine Aschbacher befürworten in ihren Stellungnahmen zur Bürgerinitiative “Fakten hlefen!” der Aktion Leben eine bundesweite anonymisierte Statistik über Schwangerschaftsabbrüche und eine anonyme Motivforschung. Beide Ministerinnen betonen in ihren Stellungnahmen, dass Politik und Gesellschaft Rahmenbedingungen schaffen müssen, die Schwangerschaftsabbrüchen vorbeugen und Frauen “Perspektiven aufzeigen, ja zum Kind sagen zu können”. Es […]

Antrag eingebracht! Ich danke unserem Familiensprecher Norbert Sieber und freue mich sehr, dass dieses wichtige Anliegen nun parlamentarisch auf den Weg gebracht wurde! Hier der Link zum Antrag. Presseaussendung der Katholischen Presseagentur: Österreich/Langzeitpflege/Politik/Soziales/Medizin & Gesundheit/Hospiz Hospiz- und Palliativversorgung: Antrag im Parlament utl: Allparteienantrag will Sicherstellung der Finanzierung der Hospiz- und Palliativversorgung auf Bundes- wie Landesebene […]

Mit der „Geneva Consensus Declaration“ zeigen 33 Staaten vor, wie sich Gleichbehandlung und Frauengesundheit mit der Stärkung der Familie und dem Schutz des ungeborenen Lebens vereinbaren lassen. Die Hauptziele der Erklärung, die am Rande der Weltgesundheitsversammlung in Genf verabschiedet wurde, sind die Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Frauen, der Schutz des Lebens, die Stärkung der Familie […]

Besuch des Sehtechnik-Herstellers VIDEBIS mit Frau Bundesministerin Christine Aschbacher und Bezirksparteiobmann Erol Holawatsch in Floridsdorf. VIDEBIS leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz! Ein herzliches Dankschön an VIDEBIS-Geschäftsführer Christian Zehetgruber, Michael Pichler von Zero Project Österreich, Prof. Fürst von der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs sowie allen Organisatoren für […]

1 2 3 8