Slider error! Generator source not found: customposts__slider
Neueste Beiträge

Zu einem Gespräch mit den Familien der Geiseln Guy Gilboa-Dalal und Evyatar David lud ich ins Parlament ein. Die beiden sind Freunde aus Kindergartenzeiten, die jetzt tief unter der Erde in einem Tunnel gehalten, gefoltert, gedemütigt und ausgehungert werden. Als Mutter weine ich mit ihren Müttern. Guy, Evya und alle anderen Geiseln müssen sofort freigelassen […]

Ich freue mich, dass ich zur Präsidentin des Instituts für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) gewählt wurde. Das IUFE ist ein parteiunabhängiger ThinkTank, der sich mit Nachhaltigkeit, Friedenssicherung und Entwicklungszusammenarbeit beschäftigt. Wir wollen Vordenkarbeit in einigen dieser großen Fragen unserer Zeit leisten. Weitere Infos: www.iufe.at

Lunchpakete für Obdachlose
27. Mai 2025

Laut einer Erhebung von Statistik Austria aus dem Jahr 2023 sind rund 20.000 Menschen in Österreich als obdach- oder wohnungslos gemeldet. Die Dunkelziffer liegt hier wahrscheinlich höher, da gerade Menschen, die auf der Straße leben schwer zu erfassen sind. Die angesprochenen 20.000 sind nicht alle effektiv auf der Straße: Ein guter Teil davon sind zum […]

In einer Folge des Campus Tivoli – Podcast „Grundsatz“ spricht Gerhard Jelinek mit Alexander Vesely-Frankl, dem Enkel von Viktor Frankl, und der Nationalratsabgeordneten Gudrun Kugler über die Frage, was Freiheit heute bedeutet – besonders in einer Zeit, in der viele Menschen nach Orientierung suchen und unter psychischem Druck stehen. Dabei geht es vor allem um […]

Ein starkes Zeichen der Einheit im Glauben und im Dienst an der Gesellschaft Bereits zum achten Mal fand das Internationale Parlamentarische Gebetsfrühstück statt – auch diesmal wieder im Hohen Haus – um einen Ort der Einkehr, des Gebets und der überparteilichen Begegnung zu schaffen. Unter dem Motto „Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden […]

On May 19, 200 people from 25 countries — with a focus on Central Europe — came together on a boat journeying down the Danube from Bratislava to Vienna. Representatives and senior politicians from all 25 nations asked God for forgiveness for the wrongs committed by their countries and extended forgiveness to those who had […]

Am 30. April 2025 wurde die von mir initiierte Resolution zum demografischen Wandel beim Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP) in Valencia mit 100 % Zustimmung angenommen. Eingereicht hatten sie die EVP& likeminded Gruppe der Parlamentarischen Versammlung der OSZE zusammen mit der ÖVP, European Solidarity (Ukraine), VMRO-DPMNE (N. Macedonia) and RMDSZ/UDMR (Romania). Die breite Unterstützung zeigt, wie […]

Meine Rede am 24.04. im Parlament dazu: Transkript meiner Rede: Frau Präsidentin, Frau Minister, Kolleginnen und Kollegen, drei Jahre illegaler Angriffskrieg Putins auf die Ukraine heißt auch drei Jahre Leiden von Kindern in vielfältigster Form. Ich bin froh, dass es einige Dinge gibt, wo wir uns hier in diesem Haus einig sind. Frau Kollegin Fürst, […]

Am 23. April fand im Parlament eine bedeutende Diskussionsveranstaltung zum demografischen Wandel statt – organisiert von Nationalratspräsident Dr. Walter Rosenkranz, Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler und mit großartiger Unterstützung der Parlamentsdirektion. Ich freue mich sehr, dass meine Idee für diese Veranstaltung so engagiert aufgegriffen wurde – ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden! Kernbotschaften der Veranstaltung: Der renommierte […]

Im Februar habe ich meinen Bericht zum demografischen Wandel als Sonderberichterstatterin der OSZE Parlamentarischen Versammlung veröffentlicht (Megatrend Demografischer Wandel: OSZE PV – Bericht präsentiert! – Gudrun Kugler). Nun freue ich mich, dass er auch auf Deutsch verfügbar ist! Die demografische Entwicklung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und doch findet sie in der […]

Kindheit schützen, Zukunft gestalten
2. April 2025

Die 25. Alliance Conference Against Trafficking in Persons, die von der OSZE organisiert wurde und vom 31. März bis zum 1. April 2025 in der Wiener Hofburg stattfand, widmete sich dem Thema Kinderhandel. Unter dem Titel “Protecting Childhoods, Shaping Futures: A Call to End Child Trafficking” diskutierten Experten, politische Vertreter und Betroffene aus aller Welt […]

Am 26. März 1905 wurde Viktor Frankl im zweiten Wiener Gemeindebezirk geboren. Zu seinem 120. Geburtstag erfuhr er endlich eine Würdigung im Parlament! Hochkarätige Referentinnen und Referenten sprachen bei einer von mir initiierten Diskussionsveranstaltung über die Bedeutung Viktor Frankls – für den Einzelnen, für die Existenzanalyse und Logotherapie, in der Rehabilitation, für die Jugend, für […]

25.3.2025 Nordkoreanischer Verfolgter zu Gast im Parlament Mit Timothy Cho hat das erste Mal ein nordkoreanischer Verfolgter das neu renovierte Parlament besucht. Ich durfte ihn begrüßen und gemeinsam mit Vertretern anderer Institutionen seine erschütternde Lebensgeschichte hören. Nordkorea zählt zu den repressivsten und isoliertesten Staaten der Welt. Während rund 34.000 Nordkoreaner im Ausland leben, haben laut […]

1 2 3 57