Neueste Beiträge

Podiumsdiskussion des Katholischen Akademikerverbands zum Thema Menschenhandel, am 9. Mai 2017 (Europatag und Geburtstag von Sophie Scholl): Von mir moderiert. Meine Abschluss-Frage: Die Wünsche des Podiums an Österreich? LG-Richter Nachtlberger: “breiter und vielfältiger ermitteln!”. Strafrechtlerin Beclin: “Opferstatus weniger streng gewähren; Tatbestand der Ausbeutung breiter fassen!” UNO-Beamte Silke Albert: “mehr internationale Kooperation, mehr Strafverfolgung und mehr […]

In einer Diskussion im Mai 2017 mit ägyptisch-stämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern über die Rolle der Frauen konnte ich mir Sorgen und Gedanken genau anhören. Ich werde hoffentlich viel davon aufgreifen können! Vielen Dank dafür! In meinem Impulsreferat habe ich vier Punkte angesprochen: Eine aktive Grundhaltung gegenüber Österreich: “ich lebe hier, dieses Land ist kein fremdes, […]

(im Bild: Kugler in der größten koptischen Kirche in Wien am Palmsonntag 2017) Gemeinsame Pressemeldung der Menschenrechtssprecher: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170505_OTS0236/gruene-spoe-oevp-wienel-nagashi-florianschuetz-kugler-wien-verurteilt-verfolgung-koptischer-minderheit VP-Kugler: Wiener Gemeinderat setzt am 5. Mai 2017 ein klares Zeichen zum Schutz der Kopten Utl.: Kopten müssen vor Verfolgung geschützt werden – In Ägypten und auch in Wien „Der heutige Mehrparteienantrag von ÖVP, SPÖ und Grünen […]

VP-Kugler: Neues Konzept für die Zentralen Notaufnahmen gefordert Verkürzung der Wartezeiten und Verbesserung der Sicherheitssituation in den Zentralen Notaufnahmen Bericht auf ORF online: http://wien.orf.at/news/stories/2841332/ Wien (OTS) – „Wir werden heute im Zuge der Sitzung des Wiener Gemeinderates einen Antrag einbringen, der ein neues Konzept für die Zentralen Notaufnahmen in den Spitälern des Wiener Krankenanstaltenverbundes beinhaltet“, […]

Flüchtlinge zu Besuch im Rathaus
24. April 2017

Sehr netter Besuch von Flüchtlingen im Wiener Rathaus, die von einer christlichen Gemeinde betreut werden. Ich war positiv überrascht über das hohe Interesse, die guten Sprachkenntnisse und das liebevolle Miteinander! So gelingt Integration!

Unser Antrag darauf, dass Seniorinnen und Senioren, die aufgrund langer Versicherungsdauer (30 Jahre) eine Ausgleichszulage von 1.000 Euro beziehen auch weiterhin einen Mobilpass bekommen können, wurde am 7.4. 2017 einstimmig im Wiener Gemeinderat angenommen! Hier der Wortlaut: Beschluss-(Resolutions-)Antrag der ÖVP-Gemeinderätinnen Ingrid KOROSEC und MMag. Dr. Gudrun KUGLER, eingebracht in der Sitzung des Gemeinderates der Stadt […]

VP-Kugler zu Geburtenplatzmangel: Rot-Grün muss nun Taten folgen lassen Utl.: ÖVP-Antrag von Rot-Grün angenommen – Offensichtlich hat Stadtregierung Ernst der Lage erkannt Artikel im Kurier: 7. April 2017: https://kurier.at/chronik/wien/lange-herbergsuche-fuer-die-geburt/256.900.674 8. April 2017: https://kurier.at/chronik/wien/kav-raeumt-bei-der-versorgung-von-schwangeren-probleme-ein/257.003.014 „Offensichtlich hat Rot-Grün den Ernst der Lage erkannt. Denn die Regierungsfraktionen sind unseren beiden Anträgen auf Erstellung eines geburtshilflichen Gesamtkonzepts sowie auf […]

Am 7. April 2017 wurde unser Antrag auf ein verpflichtendes Elterngespräch in Wiener Kindergärten leider von Rot-Grün abgelehnt. Hier der Text. Beschluss-(Resolutions-)Antrag der ÖVP-Gemeinderätinnen Sabine SCHWARZ und MMag. Dr. Gudrun KUGLER, eingebracht in der Sitzung des Wiener Gemeinderates am 07.04.2017 zu Post 5 der Tagesordnung betreffend verpflichtendes Elterngespräch Die vor kurzem präsentierten Ergebnisse der Bildungsstandardtestungen […]

Zu wenige Plätze für Geburten in Wien!
7. April 2017

Bürgermeister Michael Häupl freute sich darüber, dass Wien im vergangenen Jahr mit fast 21.000 Geburten einen neuen Nachkriegsrekord erzielte. Auch der Saldo zwischen Geburten und Todesfällen ist seit 2004 immer positiv und lag laut MA 23 im Jahr 2016 bei über 5000. Allerdings bedarf der erfreuliche Geburtenanstieg auch gesundheitspolitischer Planung, die von der Stadt augenscheinlicherweise […]

Farce um Neubesetzung der Umweltanwaltschaft
28. März 2017

Keiner der Bewerber konnte überzeugen – Vorgang zeigt den Zustand des Umweltschutzes in Wien Wien (OTS) – Beim Hearing am 28. 3. 2017 zur Neubesetzung der Stelle der Umweltanwaltschaft der Stadt Wien sprachen 4 Bewerber vor. Zwei der insgesamt nur 6 Bewerber zogen kurzfristig ihre Bewerbung zurück. „Leider konnte uns keiner der Bewerber überzeugen“, so […]

Ich kann es kaum glauben – mein Antrag (siehe unten) zur Unterstützung von Menschen mit Down Syndrom wurde von Rot-Grün abgelehnt. Die Unterstützung von NEOS und FPÖ genügte für eine Annahme nicht. Schade. Hier geht’s zur Pressemeldung (17.3. 2017)… Dazu erlaube ich mir auf meine Kolumne auf kath.net hinzuweisen: http://www.kath.net/news/58933 sowie auf eine weitere Kolumne […]

Anfrage der ÖVP-Gemeinderätin MMag. Dr. Gudrun KUGLER an den Herrn amtsführenden Stadtrat für Bildung, Integration, Jugend und Personal betreffend Kinderkrippen / Kleinkindergruppen: Im Gemeinderat vom 2. März 2017 sprach der zuständige Stadtrat von einer Betreuungsquote von 71 % bei 1-3jährigen und einer Quote von 45,1% bei 0-3jährigen in Wien. Damit ist das (optionale) Barcelona-Ziel von […]

Das Krankenhaus Nord erweist sich als ein total missglücktes Milliardenprojekt, das die völlige Überforderung der Ressortführung und des KAV-Managements (des aktuellen sowie des vormaligen) demonstriert. Eine Kostenexplosion um mehrere hunderte Millionen Euro, eine Projektverzögerung von acht Jahren, Missmanagement und Konzeptlosigkeit bei der Projektsteuerung, usw. Insbesondere betr. die Gesamtprojektkosten werden seit Jahren unterschiedliche Zahlen und Summen […]

Das Schulsystem steht in keiner anderen Stadt und keiner anderen Region in Österreich steht vor derartig großen sozialen Herausforderungen wie in Wien. Das Kinder aufgrund mangelnder Beherrschung der deutschen Sprache bzw. mangelnder Sprachkenntnisse dem Unterricht nicht folgen können und sich im weiteren Verlauf der Schullaufbahn die Defizite immer weiter aufbauen darf nicht sein. Es muss […]

1 3 4 5 6 7 10