Neueste Beiträge

Im Rahmen der November-Plenarsitzung lud ich den ukrainischen Professor und Religionswissenschaftler Ihor Kozlovsky ein, um einigen Abgeordneten aus verschiedenen Parteien von seiner Geschichte zu erzählen. Professor Kozlovsky, der Vorsitzende des ukrainischen Zentrums für Religionswissenschaften und internationale spirituelle Beziehungen (Center of Religious Science Research and International Spiritual Relations), hatte in einem von pro-russischen Milizen besetzten Gebiet in der […]

Wer sind wir? Zwölf Eigenschaften Europas
20. Dezember 2018

Bei einer Veranstaltung einiger JVP-Bezirksgruppen zum Thema “Europa – wichtiger denn je?” diskutierte ich gemeinsam mit Europaparlaments-Abgeordneten Lukas Mandl über die Wertebasis und die Zukunft Europas. Nicht nur aufgrund der Zuwanderung und für das Gelingen von Integration, ist es unabdingbar, unsere gemeinsamen europäischen Werte hochzuhalten und immer wieder zu unterstreichen. Selbst die Pluralität, zu der wir […]

In der September-Sitzung der Bezirksvertretung Donaustadt griff unsere Bezirksrätin Gerda Müller meine Vorschläge für die Benennung von neuen Straßenzügen im 22. Bezirk auf. Am 12. Dezember wurde diese Initiative endgültig einstimmig angenommen! Ich freue mich, dass wir mit der Ehrung der Österreicherin Diana Obexer-Budisavljevic, der es während des Ustascha-Regimes in Kroatien gelang, tausende Kinder aus Todeslagern […]

Im Juli veröffentlichte das statistische Amt der EU, Eurostat, die ersten Bevölkerungsschätzungen zum 1. Jänner 2018 (siehe Eurostat Presseaussendung). Erstmals verzeichnete die EU im vergangenen Jahr mehr Sterbefälle als Geburten: Im Jahr 2017 kamen auf 5,3 Millionen Sterbefälle nur 5,1 Millionen Geburten – das sind fast 90.000 Geburten weniger als im Vorjahr. Der Fazit des Berichts: “Die […]

Euro-Armenischer Sportwettbewerb in Wien
10. April 2018

Als Vorsitzende der österreichisch-armenischen parlamentarischen #Freundschaftsgruppe war ich bei der Eröffnung der #EuroArmenianGames am Karsamstag gerne mit dabei: Armenischstämmige Teams aus 55 europäischen Städten treten gegeneinander an. Mehr als die Hälfte der Armenier leben außerhalb ihrer Heimat. Dort sind sie Vorbilder in Bezug auf Integration durch Sprache, Bildung, Produktivität und kultureller Teilnahme, während sie ihre eigene Kultur, Tradition, Sprache […]

30 Jahre Kerzen-demonstration in Pressburg
25. März 2018

Am Palmsonntag feiern wir 30 Jahre Kerzendemonstration in Pressburg sowie den slowakischen Tag des Kampfes für die Menschenrechte: Am 25.3. 1988 demonstrierten einige tausend mutige Slowaken gegen den Kommunismus, organisiert von katholischen Dissidenten. Berichte der österr. Medien trugen maßgeblich dazu bei, dass die erste große Demonstration gegen den Kommunismus in der CSSR weit über Pressburg […]

Gedenkjahr 2018
12. Januar 2018

Das Jahr 2018 ist aus mehr als einem Grund geschichtsträchtig. Zahlreiche Jubiläen und Gedenktage geben uns Anlass, uns mit unserer Geschichte auseinanderzusetzen und von ihr zu lernen. Hier einige der wichtigsten Schlaglichter: Am 27. Jänner findet der Internationaler Holocaust Gedenktag statt: Vor 73 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit. Am 4. März jährt sich die […]

Im Juni 2017 lud die Stadt Wien zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Menschenhandel im Alltag. Meine Antwort: Im politischen Alltag begegnet mir das Thema viel zu wenig! Auch im Rot-Grünen Koalitionsübereinkommen vom Oktober 2015 fehlt es trotz der aktuellen GRETA-Empfehlungen (Europarat an Österreich, 13. 10. 2015) vollkommen. Durch meine Initiative und die gute Zusammenarbeit der […]

Im August 2014 hat die zuständige Stadträtin Maria Vassilakou angekündigt, einen zentralen Busbahnhof zu schaffen, weil es laut Studie der MA 46 in Wien keinen einzigen Busterminal gibt, der internationalen Standards gerecht wird. Als Teil des rot-grünen Regierungs-übereinkommens wurden vergangenen Juli drei mögliche Standorte (Erdberg, Handelskai und Verteilerkreis Favoriten) präsentiert, die Entscheidung sollte noch im […]

VP-Kugler: Europa braucht mehr Platz in Wien
27. Juni 2017

Wien muss mitgestalten, statt zusehen – Absage an Sozialunion! Wien (OTS) – “Faktum ist: Europa braucht viel mehr Platz in Wien. Wien muss die Verantwortung in und für Europa ernst nehmen, und sich stärker im Osten und Südosten engagieren”, so ÖVP Wien Gemeinderätin Gudrun Kugler zum Thema Europa in der heutigen Debatte zum Rechnungsabschluss 2016. […]

Ökumenisches Gebet für verfolgte Christen fand am 7. Mai 2017 in Wien statt. Mit Sebastian Kurz, Kardinal Schönborn, vielen Bischöfen verschiedener Kirchen und Hunderten von Gläubigen. “Die Verfolgung bringt alle Christen näher zu einander,” sagte der koptische Bischof Anna Gabriel.

Flüchtlinge zu Besuch im Rathaus
24. April 2017

Sehr netter Besuch von Flüchtlingen im Wiener Rathaus, die von einer christlichen Gemeinde betreut werden. Ich war positiv überrascht über das hohe Interesse, die guten Sprachkenntnisse und das liebevolle Miteinander! So gelingt Integration!

VP-Kugler: Europatag im ÖVP Wien Rathausklub Utl.: Hochkarätig besetzte Diskussion zu den Herausforderungen in Europa – Den europäischen Gedanken auf der Ebene der Länder und Gemeinden weitertragen Am Freitag, dem 21. April lud die Europasprecherin der ÖVP Wien Gemeinderätin Gudrun Kugler gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Europa-Ausschusses im Niederösterreichischen Landtag und Europa-Sprecher der ÖVP Niederösterreich […]

GRin MMag. Dr. Gudrun Kugler (ÖVP): Sehr geehrter Herr Vorsitzender! Frau Berichterstatterin! Frau Stadträtin! Sie wissen, dass das Thema Gesundheit von der Weltgesundheitsorganisation sehr breit definiert wird, und das vorige Poststück hat auch eine gewisse Breite. Darum möchte ich zum Thema Gesundheit und Soziales einige Themen ansprechen, und ich bitte die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, die […]

VP-Kugler: Gemeinsam gegen den illegalen Organhandel Utl.: Heutiger Beschlussantrag wichtiges Symbol und klares Zeichen gegen Menschenrechtsverletzung Bericht dazu auf Englisch in EpochTimes: http://www.theepochtimes.com/n3/2243526-vienna-parliament-condemns-organ-harvesting-in-china/?utm_content=buffer1c472&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer „Auf meine Initiative hin wurde heute ein gemeinsamer Beschlussantrag einstimmig angenommen, der den Organhandel verurteilt und die Bundesregierung auffordert in diesem Zusammenhang tätig zu werden,“ so ÖVP Wien Menschenrechtssprecherin Gemeinderätin Gudrun Kugler […]