Slider error! Generator source not found: customposts__slider
Neueste Beiträge

Am 17. und 18. Februar 2023 besuchte ich Tirana, wo ich viele Polit-Termine wahrnahm, Reden hielt und Interviews gab. Hier ein kurzer Bericht über meine Reise und viele schöne Fotos. Am Freitag hatte ich Termine mit Leitungspersonen (und Abgeordneten) fast aller Parlamentsparteien: Taulant Balla ist der Majority Leader im albanischen Parlament, er ist Sozialdemokrat. Sali […]

Hier einige Links zur Berichterstattung über das Zweite Nationalen Gebetsfrühstück im Österreichischen Parlament:   DieTagespostNr22-2018 (Seite 5) ORF-Religion: http://religion.orf.at/stories/2915670/ Oe24: http://www.oe24.at/tv/news/Sobotka-laedt-zum-Gebets-Fruehstueck/335235628 IdeHeute: https://www.youtube.com/watch?v=YPvUsJ17ah0 Neue Vorarlberger Tageszeitung 30./S. 5 Kleine Zeitung Kärnten + Klagenfurt 30./S. 7 Kleine Zeitung Steiermark + Graz 30./S. 7 https://www.kathpress.at/goto/meldung/1638492/schoenborn-bei-gebetsfruehstueck-keine-trennung-wir-und-andere Kurier, Toni Faber                               Beitragsbild (c) Österreichisches […]

Am 29. Mai 2018 fand in der Hofburg das zweite Gebetsfrühstück des Österreichischen Parlaments statt: 220 Gäste aus 25 Nationen, 3 Religionen, 15 christliche Konfessionen – versammelt um die Person Jesus. Nationalratspräsident Wolfang Sobotka lud gemeinsam mit einem Komitee bestehend aus 40 Parlamentariern aus fünf Parteien dazu ein und sprach zu Beginn das Morgengebet. Die Keynote-Referenten Burgschauspieler Peter Matić, […]

Ein Wochenende im Leben einer Politikerin
28. Mai 2018

Manche Wochenenden sind im Leben eines Politikers sehr voll. Mit Familie bedeutet das, dass Opfer gebracht werden müssen. Gleichzeitig sind die Begegnungen, Gespräche und das Erleben verschiedenster Welten und Realitäten der Menschen eine große Bereicherung. Es bewegt mich auch sehr zu sehen, wie vielfältig und engagiert die Religionsgemeinschaften in Österreich wirken. Hier ein exemplarisches Wochenende im […]

Am 24. April ist der Gedenktag des Genozids an den Armeniern. Hier die wichtigsten Termine der Gedenkveranstaltungen in Wien rund um diesen Tag: April 18:00 – Armenische Botschaft Hadikgasse, Kulturzentrum „Hayasdan“ 1140 Wien:
Lesung mit Musik: Texte des Autors der neuen armenischen Literatur Barouir Sevag („Die Glocken, die nicht verstummen“) mit Musik des armenischen Komponisten-Klassikers Komitas. Anmeldung […]

Euro-Armenischer Sportwettbewerb in Wien
10. April 2018

Als Vorsitzende der österreichisch-armenischen parlamentarischen #Freundschaftsgruppe war ich bei der Eröffnung der #EuroArmenianGames am Karsamstag gerne mit dabei: Armenischstämmige Teams aus 55 europäischen Städten treten gegeneinander an. Mehr als die Hälfte der Armenier leben außerhalb ihrer Heimat. Dort sind sie Vorbilder in Bezug auf Integration durch Sprache, Bildung, Produktivität und kultureller Teilnahme, während sie ihre eigene Kultur, Tradition, Sprache […]

Heute findet in Großbritannien zum zweiten Mal der „Red Wednesday“ statt. Das Parlament in London, zehn Kathedralen und an die fünfzig öffentliche Gebäude werden rot beleuchtet: ein Aufschrei gegen Gewalt, die im Namen der Religion ausgeübt wird; ein Mahnmal gegen die Verfolgung von Christen in vielen Teilen der Welt. Nachahmenswert! Der erste Schritt zur Lösung […]

Montag, 9. 10., 18:00 Pfarre Gartenstadt, Galvanigasse 1, 1210 Wien  Demokratie ohne Gott? Wie wir christliche Werte in die Politik bringen können.   Begegnung und Austausch mit LAbg Dr. Gudrun Kugler, Spitzenkandidatin für den 21. und 22. Bezirk, und Mag. Jan Ledóchowski, Kandidat auf der Bundesliste der Liste Sebastian Kurz

„… um meines Namens willen…“: Herzliche Einladung zum Gespräch mit LAbg. Dr. Gudrun Kugler zum Thema Christenverfolgung und Intoleranz gegen Christen In der Welt tobt ein Völkermord gegen Christen. Während wir in unseren warmen Betten schlafen. Gleichzeitig wird es auch für Christen in Europa ungemütlicher – rechtliche Einschränkungen werden häufiger. Was geschieht hier wirklich? Was kann […]

36 Politiker aus vier Fraktionen luden zum ersten Nationalen Gebetsfrühstück ins österreichische Parlament Wien, 31. Mai 2017. Mehr als 200 Gäste aus 27 Ländern fanden sich beim ersten Nationalen Gebetsfrühstück in Österreich am Mittwoch, 31. Mai 2017, im österreichischen Parlament ein. 36 Politiker aus vier verschiedenen Parteien hatten dazu eingeladen. Organisiert wurde es vom ehemaligen […]

Am 19. Juni 2017 findet von 15.30 bis 18 Uhr eine öffentliche Veranstaltung zum Thema “Menschenhandel in unserem Alltag – in Österreich. Wie erkennen, wie handeln?” im Dachsaal der Urania Wien statt. Anmeldungen bitte per Mail über das Menschenrechtsbüro der Stadt Wien: [email protected] Weitere Information: https://www.wien.gv.at/menschen/integration/projektarbeit/menschenrechtsstadt/veranstaltungen.html

Aus der OTS-Meldung des Bürgermeisters: „Bürgermeister Häupl enthüllte Tafel gemeinsam mit ÖVP-Wien-Klubobmann Manfred Juraczka, GRin Gudrun Kugler, GRin Ingrid Korosec und Weihbischof Franz Scharl Wien (OTS/RK) – Die Stadt Wien ehrt die erste weibliche Parlamentarierin der Ersten Republik, Hildegard Burjan, mit einer Gedenktafel im Arkadenhof des Wiener Rathauses. Burjan wurde am 16. Februar 1919 im […]

Podiumsdiskussion des Katholischen Akademikerverbands zum Thema Menschenhandel, am 9. Mai 2017 (Europatag und Geburtstag von Sophie Scholl): Von mir moderiert. Meine Abschluss-Frage: Die Wünsche des Podiums an Österreich? LG-Richter Nachtlberger: “breiter und vielfältiger ermitteln!”. Strafrechtlerin Beclin: “Opferstatus weniger streng gewähren; Tatbestand der Ausbeutung breiter fassen!” UNO-Beamte Silke Albert: “mehr internationale Kooperation, mehr Strafverfolgung und mehr […]