Neueste Beiträge

Herzliche EINLADUNG zum Konzert des Musikkonservatoriums „Blagoja Bersa“ aus Zagreb am Freitag, dem 20. Mai 2016, um 18.30 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Landstraße, 1030 Wien, Karl-Borromäus-Platz Vorgetragen werden Werke von Beethoven, Bach, Brahms, Turina, Debussy, Dittersdorf, Schumann, Dancia, Telemann und andere Das Musikkonservatorium wurde 1948 in Zagreb gegründet, wobei der bekannte kroatische Komponist Blagoja […]

Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände lädt ein: Herausforderung Integration: Welche Antworten Österreich jetzt braucht, um mit den Themen Flüchtlinge, Islam, Arbeitsmarkt und Co. richtig umzugehen Am 12. Mai, um 18:00 in der Schenkenstrasse 4, 1010 Wien (GÖD – Saal). Sebastian Kurz, Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres Statements und Diskussion Carla Amina Baghajati, Islamische Glaubensgemeinschaft in […]

Am 30.3. stimmten wir gegen die Unterzeichnung der Integrating Cities Charter Die Charter beinhaltet natürlich auch viel Gutes. Zum Beispiel: – Ein Bekenntnis zur Wertschätzung der Beiträge der Einwanderung und Einwanderer in den europäischen Städten. – Das Erlernen und Sprechen der offiziellen Landessprache ist äußerst wichtig für diesen Prozess und von entscheidender Bedeutung für die […]

Rot und Grün werfen der ÖVP vor, dass sie nicht mehr christlich–sozial ist: aufgrund der ÖVP-Flüchtlingspolitik. Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, brauchen selbstverständlich Hilfe ohne Obergrenzen. Aber die Frage ist nun, wie man hilft. Heißt christlich-soziale Politik denn wirklich, alle Grenzen aufmachen zu wollen? Nein! Denn: 1) Geholfen werden kann nicht nur bei […]

Herzliche Einladung zur Veranstaltung: “Christen im Visier – zunehmende Feindseligkeit gegen Christen in Europa und der Welt” – am 3. März um 19:00 in der Laudongasse 16, 1080 Wien, mit Prof. Dr. Rainer Rothfuß, Dr. Gudrun Kugler und Dr Thomas Müller, auf Einladung von Open Doors und dem Observatory on Intolerance and Discrimination against Christians […]

12 Grundpfeiler einer gemeinsamen Wertebasis – Definition der Wertebasis stiftet Identität und ist gemeinschaftsfördernd Eine erfolgreiche Integration setze eine gemeinsame Wertebasis voraus, erklärte ÖVP-Gemeinderätin Gudrun Kugler in der heutigen Gemeinderatsdebatte. Um Orientierungslosigkeit und Integrationsunwilligkeit zu vermeiden müsse klar sein, woraus diese gemeinsame Wertebasis bestehe. Dazu portraitierte sie in zwölf Punkten die Grundpfeiler einer gemeinsamen Wertebasis: […]

Konzert von Schutzsuchenden am 18.2.
1. Februar 2016

Herzliche Einladung zum Konzert von Schutzsuchenden, organisiert vom Bildungszentrum Kenyongasse und vom Aufnahmezentrum Lainz am 18.2. in 1070 Wien. Kulturell und menschlich positiv und interessant: Gerne habe ich den Ehrenschutz übernommen!

Im Landtag gibt es Fragestunden, in denen man den Bürgermeister oder die Stadträte formal befragen kann. Am 29.1. 2016 habe ich mich über die Fortschritte in Sache Kontrollen in islamischen Kindergärten bei Stadträtin Sonja Wehsely erkundigt. Dazu interessante Fakten: Mit der Einführung des Gratiskindergarten 2009 und dem dafür nötigen massiven Kapazitätsausbau wurde Betrügern und fundamentalistischen […]

Meine Frage an die Landesregierung wurde am 17.12. leider aus Zeitgründen nicht mehr behandelt. Wir warten nun auf Aufruf in der nächsten Sitzung oder eine schriftliche Beantwortung! Dafür diskutierte der ganze Landtag über eine Stunde lang über die islamischen Kindergärten auf Wunsch der ÖVP. Prof. Aslan saß übrigens auf der Besuchergalerie! Unser Bericht zur Dringlichen […]

„Ein Lachen schenken“ – Eine Initiative von Gemeinderätin Gudrun Kugler und des ÖAAB Wien Utl.: Neue Initiative „Ein Lachen schenken“ bringt engagierte Wienerinnen und Wiener mit Schutzsuchenden in Kontakt und spendet Hoffnung im Alltag der Flüchtlinge Im Rahmen eines Auftakttreffens startete ÖVP-Gemeinderätin Gudrun Kugler am Mittwoch die Initiative „Ein Lachen schenken“. Diese hat das Ziel, […]

Integrationspatenschaften übernehmen!
19. November 2015

Unabhängig von den großen Fragen der Asylpolitik: Die Menschen, die jetzt in Wien in Flüchtlingsquartieren monatelang warten, sollten wir nicht alleine lassen. Viele Menschen würden gerne helfen – aber wie geht das? In den Flüchtlingsheimen ist man gerne gesehen, wenn man mit den Kindern spielen, mit den Männern sporteln oder mit den Familien Ausflüge machen […]

BENEFIZTHEATER für Flüchtlingskinder!
28. September 2015

BENEFIZTHEATER für Flüchtlinge und Flüchtlingskinder! DER MEISTERBOXER – 2.10.-17.10. im Theater Center Forum, Porzellangasse 50, 1090 Wien. Eine Komödie mit absoluter Topbesetzung (Felix Kurmayer, Leila Strahl, Oliver Hebeler, Doris P. Kofler, Tina Haller, Philipp Limbach, Edith Schachinger, Anja Waldherr, Christian Schiesser, Gregor Viilukas) Der Inhalt: Der Marmeladenfabrikant Friedrich Breitenbach wird von seiner gestrengen Ehegattin kulinarisch […]

Integration für Asylberechtigte
25. September 2015

Am 11. September beschloss die Regierung unter vielen Integrationspunkten für den Arbeitsmarkt auch ein „Integrationsjahr für Asylberechtigte“, das die Integration durch freiwilliges Engagement fördern soll (vergleichbar mit dem Freiwilligen Sozialjahr, gemeinnützige Tätigkeiten, zusätzlich Ausbildungs- und Integrationsmaßnahmen (z. B. Deutsch, Nostrifikationen); soziale Kontakte und Kennenlernen der Kultur inklusive!) Am 15. 9. forderte übrigens die eh. Ministerin […]

Klare Worte…
8. September 2015

Lev 19, 34: “Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid selbst Fremde in Ägypten gewesen. Ich bin der Herr, euer Gott.”