Neueste Beiträge

Zu den unangemeldeten Demonstrationen inkl. islamistische Sprechchöre und ein demoliertes Kurdenlokal am 15. und 16. Juli in Wien – (link auf orf.at) Auf einem Transparent, das auf der Demo hochgehalten wurde, stand auf Türkisch: “Wer den Kopf erhebt, dem schneidet den Kopf ab”. Ein Organisator, die Union Europäisch Türkischer Demokraten, ruft via Facebook dazu auf, […]

Utl.: UNO-Sicherheitsrat nun am Zug – Kerze als Zeichen der Solidarität Auf Initiative von ÖVP-Gemeinderätin Gudrun Kugler anerkannte heute der Gemeinderat mit einstimmigem Beschluss die Verbrechen des sogenannten “Islamischen Staat” als Völkermord. Dies geschah indem der Gemeinderat in einem eigenen Beschluss eine Entschließung des Europäischen Parlaments begrüßte, die an den UN-Sicherheitsrat appelliert, die Verbrechen des […]

Vergnügungssteuer abschaffen!
29. Juni 2016

Der ÖVP-Antrag, der am 28. Juni 2016 dem Gemeinderatsausschuss für Finanzen zur Prüfung zugewiesen wurde. Durch den Wegfall der Besteuerung der Münzspielapparate aufgrund der Abschaffung des kleinen Glücksspiels in Wien gibt es kaum noch relevante Einnahmen, die eine weitere Besteuerung anderer einschlägiger Tätigkeiten und Sachverhalte nach dem bestehenden Wiener Vergnügungssteuergesetzes rechtfertigen und damit eine unnötige […]

Fakten Helfen – selbstverständlich!
29. Juni 2016

VP-Kugler zur Bürgerinitiative „Fakten Helfen“: Offizielle Statistik und Motivforschung im Bereich der Schwangerschaftsabbrüche notwendig Würde des Menschen vor der Geburt schützen – Maßnahmenkatalog zu Erleichterung eines Ja zum Kind für Wien gefordert Wien (OTS) – Für den besseren Schutz der Würde jedes Menschen insbesondere am Lebensbeginn spricht sich heute ÖVP-Gemeinderätin Gudrun Kugler anlässlich der bevorstehenden […]

Ausschnitt aus meiner Rede zum Rechnungsabschluss Spezialdebatte Umwelt Gudrun Kugler am 28. Juni 2016 Erstmals wurde ein Subventionsbericht der Stadt Wien, in diesem Fall für 2015, veröffentlicht. Dieser entspricht aber leider nicht modernen Transparenz-Erfordernissen: Es fehlt eine präzise Definition, welche Subventionen und Zuschüsse in dem Bericht aufgelistet werden und welche Zahlungsflüsse nicht. In einem solchen Bericht […]

Rede von Gudrun Kugler in der Budgetspezialdebatte Bildung, Jugend, Integration im Wiener Gemeinderat am 28. Juni 2016: Wie sieht der Lehreralltag in Wien wirklich aus? Wenn ein Lehrer 3 Muttersprachler in seiner Klasse hat? Wenn er anstatt zu unterrichten Worte und Begriffe erklären muss? Wieso kommen Kinder aus öffentlicher Mittelschule mit Gut in Deutsch und […]

Wien schlittert in die Zwei-Klassen-Medizin
27. Juni 2016

In der Spezialdebatte Gesundheit zum Rechnungsabschluss sprechen wir über vier Milliarden Euro. Ich rede nicht von den enormen Herausforderungen bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise in den kommenden Jahren. Es ist daher alles zu unternehmen, um eine gleichmäßigere Verteilung der Flüchtlinge auf das Bundesgebiet zu erreichen (zB. Residenzpflicht); weiters braucht es auch Reformen bei der Mindestsicherung, […]

Marsch für Jesus am 18. Juni 2016
20. Juni 2016

Der Marsch für Jesus am 18. Juni 2016 war sensationell! Bis zu 18.000 Christen auf der Straße! #M4J Auf der Webseite des Marsch für Jesus sind alle Informationen und Presseberichte dazu zu finden: http://marschfuerjesus.com Unten findet sich ein Video von Sebastian Kurz am Marsch für Jesus! Meine kurze Rede: Gudrun Kugler: “Liebe Freunde, wir sind […]

Laut einer vor kurzem präsentierten Studie von „Open Doors“, einem internationalen (überkonfessionellen) Hilfswerk für verfolgte Christen, werden tausende aus Syrien, Afghanistan und dem Irak geflohene Christen in deutschen Flüchtlingsheimen drangsaliert und sind Drohungen und Gewalt ausgesetzt. Neben muslimischen Flüchtlingen soll auch das Sicherheitspersonal beteiligt sein. In der Studie dokumentieren die Menschenrechtler 231 Fälle aus Deutschland, […]

OTS0202, 24. Mai 2016: VP-Kugler: Stadt Wien fehlt umweltpädagogisches Gesamtkonzept Kritik an fehlender Transparenz und Ausschreibung – Treffsicherheit der Umweltberatung verstärken Wien (OTS) – Kritik an der Subvention von 800.000 Euro für die Umweltberatung übte heute die ÖVP Wien Gemeinderätin Gudrun Kugler. Davon abgesehen, dass die Unterlagen nur unvollständig seien und nicht ausführen, wofür das […]

Seit die meisten ÖBB-Züge nun vom Hauptbahnhof abfahren, ist die Verbindung zwischen Wien Westbahnhof und Wien Hütteldorf schlechter geworden. Die Westbahn bleibt zwar in Hütteldorf stehen, akzeptiert aber die Wiener Öffi-Tickets nicht. Wir stellten am 29.4. 2016 den Antrag, dass die Stadtregierung sich darum bemühe, dass die Jahresnetzkarte der Wiener Linien künftig auch für die […]

Wien fördert mit der ÖGF First Love einige bestimmte Beratungsstellen rund um das Thema Konfliktschwangerschaften. Interessant ist insbesondere, was Wien nicht fördert. Ich stelle zwei Organisationen vor, die von Wien kein Geld bekommen: 1) “Young Mum” Seit mehr als 10 Jahren begleitet das Team von YoungMum jugendliche Schwangere bis 20 Jahre. Mehr als 1.700 Babys […]

Am 30.3. stimmten wir gegen die Unterzeichnung der Integrating Cities Charter Die Charter beinhaltet natürlich auch viel Gutes. Zum Beispiel: – Ein Bekenntnis zur Wertschätzung der Beiträge der Einwanderung und Einwanderer in den europäischen Städten. – Das Erlernen und Sprechen der offiziellen Landessprache ist äußerst wichtig für diesen Prozess und von entscheidender Bedeutung für die […]

Ein harmonisches Zusammenspiel von Entscheidungsträgern ist im Bereich der Palliativ- und Hospizversorgung notwendig. Eine Schwierigkeit liegt darin, dass zwei Bereiche betroffen sind: Soziales und Gesundheit. Der FSW und die Sozialversicherungsträger müssen sich einigen. Aber wo ein Wille, da ein Weg. Über die zu erreichenden Eckpunkte haben sich Bund, Länder und Sozialversicherungsträger im Rahmen der Enquetekommission […]