Slider error! Generator source not found: customposts__slider
Neueste Beiträge

On May 19, 200 people from 25 countries — with a focus on Central Europe — came together on a boat journeying down the Danube from Bratislava to Vienna. Representatives and senior politicians from all 25 nations asked God for forgiveness for the wrongs committed by their countries and extended forgiveness to those who had […]

Der am 24. Jänner 2025 vorgestellte Rechtsextremismusbericht enthält politische Agitation und läßt wissenschaftliche Redlichkeit vermissen. Es ist ein Armutszeugnis, wenn die ein linkes Narrativ offenbar das Hauptmotiv der Präsentation ist.An Absurdität kaum zu überbieten ist die Erwähnung einiger meiner Kollegen der Volkspartei und eine mir gewidmete Passage: „Der maßgeblich von“ einem „rechtskatholischen Milieu“ getragene Vorzugsstimmenwahlkampf […]

Angelobt! So wahr mir Gott helfe!
25. Oktober 2024

Am 24.10. wurden die Abgeordneten zum Nationalrat für die XXVIII Gesetzgebungsperiode angelobt. Es war mir persönlich wichtig, zu “ich gelobe” auch “so wahr mir Gott helfe” hinzuzufügen. Fünf Abgeordnete der Volkspartei und ein Abgeordneter der Freiheitlichen haben es ebenso gemacht. Auch Kollege Norbert Sieber (Bild) und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner waren mit dabei. Meine Gründe habe […]

Am 2. August 2024 beschloss die österr. Bundesregierung eine jährliche Unterstützung für verfolgte Christen in der Höhe von 1 Million Euro. Ich freue mich sehr darüber, denn daran haben viele – ich miteingeschlossen – jahrelang gearbeitet! Danke an Kultusministerin Susanne Raab und Bundeskanzler Nehammer, die die zahlreichen Berichte über Diskriminierung und Verfolgung von Christen in […]

Endlich gibt es die Freiwilligenpauschale jetzt auch für anerkannte Religionsgemeinschaften! Kirchen, Gemeinden und Religionsgemeinschaften leisten durch ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen wertvollen Beitrag für die Menschen, für die Kirche und die ganze Gesellschaft. Das gehört belohnt! Da anerkannte Religionsgemeinschaften aber keine gemeinnützigen Vereine, sondern Körperschaften öffentlichen Rechts (KöR) sind, konnten sie bis jetzt nicht […]

Zum Beitrag „Die Geldflüsse der Abtreibungsgegner“ von Evelyn Peternel (26. April) Von Abg. z. NR Dr. Gudrun Kugler (ÖVP) Online auf der Seite des Kurier: https://kurier.at/meinung/gastkommentar/generalverdacht-gegen-alles-was-nicht-links-ist-abtreibung-homosexuellenrechte-frauenrechte/402882305  Mein Gastkommentar ungekürzt: Generalverdacht gegen alles, was nicht links ist Wenn Anschuldigungen die Recherche ersetzen, ist kritischer Journalismus tot. Dann reicht es, sich in den Sozialen Medien auf die […]

So manche Diskussion ermüdet mit hohlen Parolen und Orientierungslosigkeit. Fehlende gemeinsame Werte machen Europa schwach, unattraktiv – und Migranten integrationsunwillig. Selbst die Pluralität, zu der wir uns bekennen, braucht eine gemeinsame Wertebasis, denn ohne sie sind Verhaltensnormen kasuistisch und der Staat wird allmächtig. Jede Kultur ist eine Anerkennungsordnung, die sich im Rechtssystem artikuliert. Das jüdisch-christliche Erbe, […]

Red Wednesday auch im österr. Parlament
13. November 2023

Um auf das Schicksal von Millionen verfolgten Christen weltweit aufmerksam zu machen, wurden im Rahmen der weltweiten Aktion „Red Wednesday“  in den vergangenen Jahren in vielen Ländern berühmte, öffentliche Gebäude, Kirchen und Klöster blutrot angestrahlt. Diese Aktion wird jedes Jahr vom internationalen katholischen Hilfswerk KIRCHE IN NOT durchgeführt. Mit der Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass immer […]

Meine Antwort an SPÖ-Chef Babler
4. Oktober 2023

Sehr geehrter Herr Parteichef Babler! Die Lackschicht Ihrer freundlichen Einladung an die „Christlich-Sozialen Verbliebenen“ ist dünn. Denn man muss nicht lange nachgrübeln um zu erkennen, dass Sie Kirchen nur von außen kennen. Kein Wunder, wollten Sie ja noch vor wenigen Jahren selbst Kreuze verbrennen. In meinen „zahlreichen Gesprächen“ konnte ich mich nämlich vergewissern, dass der […]

Am 13. Juni 2023 fand im Parlament das sechste Internationale Parlamentarische Gebetsfrühstück unter dem Motto Frieden und Versöhnung statt. Ein besonders relevantes und wichtiges Thema, zu dem sich in den neu renovierten Räumen des Parlaments über 270 Gäste Gedanken machten und sich von Impulsreden, Gebeten und Lieder inspirieren ließen. Eröffnet wurde das Gebetsfrühstück durch die […]

Videobeiträge über das Internationale Parlamentarische Gebetsfrühstück: Videoreportage mit Ausschnitten der Redebeiträge sowie Lieder des Abgeordneten-Chors: Link zur Reportage (10 Minuten) Videoaufnahme der Rede von David Beasley, Exekutivdirektor des UN-Welternährungsprogramms: Link zur Rede (16 Minuten) Videoaufnahme der Rede von Samuel Koch, deutscher Schauspieler und Autor: Link zur Rede (24 Minuten) Gemeinsames Friedensgebet von ukrainischen und russischen […]

Unter der Leitung von Kardinal Christoph Schönborn und Generalvikar Yuryi Kolasa waren die Priester der katholischen Ostkirchen Österreichs am 17. Mai zu Besuch bei Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. Wir tauschten über die Anliegen der Gemeinden, ihren Beitrag im Integrationsbereich und aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten für ukrainische Flüchtlinge aus. Über diese besondere Begegnung berichtete auch die Katholischen Presseagentur in einer Aussendung: Schönborn: Katholische Ostkirchen sind […]

1 2 3 12